Information zur Untersuchung
auf ektopische Ureteren
für den
Briard Club Deutschland e.V. (BCD)
Liebe/r Briardbesitzer/in!
Bitte erkundigen Sie sich bei der Terminabsprache mit dem Tierarzt, was Sie mit Ihrem Briard vor und nach der Untersuchung beachten sollen.
Zum Termin bitte mitnehmen:
Diese Information zur Kenntnisnahme für den untersuchenden Tierarzt.
Die Original-Ahnentafel, in dieser muss der Tierarzt auf der Rückseite in die unteren Zeilen bei der Zuchtzulassung die Untersuchung eintragen.
Die ausgefüllte Einverständniserklärung und den mit Hunde- und Besitzerdaten bereits ausgefüllten Befundbogen.
Der Tierarzt schickt dann folgende Unterlagen
· ausgefüllten Befundbogen (nur 1.u.2. Blatt, Bl. 3. direkt an Tierbesitzer geben, Bl. 4.bleibt beim TA)
· Einverständniserklärung
· und die Videodokumentation (auf CD oder DVD)
an die eU-Bearbeitungsstelle des
Briard Club Deutschland e.V.
Christa Walz, Waldprechtsstr. 34, 76316 Malsch
Tel.: 07246-941616, Fax: 941618, Email: Christa.Walz@briardclub.de
Die Auswertegebühr in Höhe von 25,-- € (bis Ende 2010 für BCD-Mitglieder und im BCD gezüchtete Hunde die nicht Mitglied in einem anderen – die gleiche Rasse betreuendem Verein sind, sonst 40,- €) überweisen Sie bitte vor der Untersuchung auf das Konto des Briard Club Deutschland
Landessparkasse zu Oldenburg, Kto.-Nr. 020 129 037, BLZ 280 501 00.
Kopie der Überweisung der Auswertegebühr bitte per Fax, Email oder Post an die eU-Bearbeitungsstelle senden. Kann auch den Unterlagen vom Tierarzt beigelegt werden.
Nach der endgültigen Begutachtung durch Herrn Prof. Nickel erhalten Sie das Ergebnis zugesandt.
Die EDTA-Blutprobe (2-4 ml) ist bei -20 Grad vom Tierarzt aufzubewahren oder
ungekühlt direkt an: Prof. Dr. Otmar Distl,
Institut für Gentechnik Tierärztliche Hochschule Hannover,
Bünteweg 17p, 30559 Hannover, zu senden.
Blutprobe bitte mit Namen (lt.AT), ZB-Nr. und Chip-Nr. kennzeichnen, hierzu wird kein Formular benötigt. |